Jugendberufshaus Dortmund

  • STARTSEITE
    • Beitragsarchiv
  • JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE…
    • AUSBILDUNG
    • STUDIUM/DUALES STUDIUM
    • PRAKTIKUM
    • ARBEIT
    • BEWERBUNGSSERVICE
    • SCHULABSCHLÜSSE
    • FINANZIELLE HILFEN
    • ÜBERBRÜCKUNGSMÖGLICHKEITEN
    • HAB GANZ ANDERE PROBLEME
    • BERUFSINFORMATIONSZENTRUM BiZ
    • BERATUNG FÜR BERUFLICHE REHABILITATION UND TEILHABE
  • INFOS FÜR…
    • ELTERN
    • SCHULEN
    • ARBEITGEBER
  • NEWSLETTER
  • VERANSTALTUNGEN
  • ÜBER UNS / KONTAKT
    • WIR ÜBER UNS
    • KONTAKT
    • ANMELDUNG BERUFSBERATUNG
    • PRESSE/STATISTIK

Ausbildung in Teilzeit – Infowoche vom 21. bis 25. September 2020

von Huennemeyer / Donnerstag, 17 September 2020 / Veröffentlicht in Archiv

Wie funktioniert das? In welchen Branchen ist das überhaupt möglich? Wer hilft mir bei der Suche?

Wenn für dich eine Ausbildung in Vollzeit nicht in Frage kommt, weil du zum Beispiel alleinerziehend bist oder einen Angehörigen pflegst, kannst du eine Teilzeitausbildung in Betracht ziehen. Diese Möglichkeit besteht für alle angehenden Azubis, so lange der Ausbildungsbetrieb einverstanden ist.

In der Woche vom 21.09. bis 25.09.2020 stellen fünf Dortmunder Ausbildungsbetriebe interessante Ausbildungsberufe vor. Dazu werden Auszubildende, die eine Teilzeitberufsausbildung machen, zu ihrer Ausbildung von Dortmunder Influencern*innen interviewt. Jeden Tag wird ein anderer Ausbildungsbetrieb vorgestellt. Organisiert und veranstaltet wird die Woche vom Netzwerk „Teilzeitzeitberufsausbildung“, dem neben der Dobeq, In Via Dortmund e.V, die Regionalagentur Westfälisches Ruhrgebiet auch das Jobcenter und die Agentur für Arbeit Dortmund angehört.

Das ganze gibt’s auf DORTMUND AT WORK (Instagram, Facebook und YouTube) sowie in den Storys der Instagrammer*innen zu sehen. Sie erzählen von ihren Erfahrungen mit der Teilzeitberufsausbildung und zeigen ihren Betrieb. Jeden Tag gibt es ein anderes Interview. Darüber hinaus geben sie Tipps rund um die Teilzeitberufsausbildung und das Bewerbungsverfahren. Zusätzlich beraten die Netzwerkpartner am Telefon und per Chat.

Alle weiteren Informationen und Rufnummern unter
www.teilzeitausbildung-dortmund.info

 

Hier können Sie suchen

Letzten Beiträge

  • #Kennenlernen #Ausprobieren #Klarmachen – Komm vorbei!

    Am 02. Juni 2023 ist es endlich soweit, in der ...
  • Aktionswoche Ausbildung – 13. bis 17. März 2023

    Das deutsche Ausbildungssystem genießt internat...
  • Assistierte Ausbildung bei der Stadt Dortmund

    Du suchst schon länger erfolglos eine Ausbildun...
  • Woche der digitalen Elternabende

    Wie findet mein Kind die passende Ausbildung? U...
  • Duales Studium oder Ausbildung 2023 bei der Agentur für Arbeit starten – Bewirb dich jetzt!

    Es ist ein gutes Gefühl, eine Arbeit zu machen,...

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

Öffnungszeiten*

Mo., Di. 8.00 bis 14.00 Uhr
Mi. 9.30 bis 12.00 Uhr
Do. 8.00 bis 15.00 Uhr
Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr

Jugendberufshaus Dortmund
Steinstraße 39
44147 Dortmund

* Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.

KONTAKT ZUR VEREINBARUNG EINES PERSÖNLICHEN BERATUNGSGESPRÄCHS

Telefon (Montags bis Freitags von 08.00 bis 18.00 Uhr)

(0231) 842 9800

E-Mail:

kontakt@jbh-do.de

Terminanfrage an uns senden

Jugendberufshaus Dortmund © 2017-2020 - Impressum - Datenschutz

OBEN