
In Zeiten der Corona-Pandemie ist alles etwas anders. Persönliche Azubi-Speed-Datings zum Kennenlernen und zur Besetzung freier Ausbildungsplätze sind zwar aktuell nicht durchführbar, aber nicht alternativlos. Die IHK zu Dortmund und die Handwerkskammer Dortmund (HWK) veranstalten vom 14. September bis 13. Oktober 2020 erstmalig ein Azubi-Speed-Dating für Dortmund, Hamm und den Kreis Unna in einem digitalen Format.
Sowohl Ausbildungsbetriebe als auch Ausbildungssuchende kommen dabei schnell in Kontakt: telefonisch, per WhatsApp oder Videochat kommen sie ins Gespräch, um zu klären, ob sie zueinander passen, egal wo man sich derzeit aufhält, im Büro, zu Hause, im Homeoffice oder sogar im Urlaub!
Für Schüler und Bewerber
Beim Azubi-Speed-Dating 2.0 hast du die Möglichkeit dich bei deinem Wunschunternehmen vorzustellen und zwar voll digital. Überzeuge den Ausbildungsbetrieb in einem Telefonat oder Videochat, ob du der/die „Richtige“ für den Ausbildungsberuf bist.
Du hast deinen passenden Betrieb sowie Ausbildungsberuf gefunden?
Dann geht es mit drei einfachen „Klicks“ weiter.
- Zuerst wählst du zwischen einem Telefon- oder einem Videotermin.
- Es öffnet sich der Kalender des jeweiligen Unternehmens. Hier kannst du nun einen der angebotenen Termine wählen, die das Unternehmen zur Verfügung stellt. Sollte der Betrieb mehrere Ausbildungsberufe anbieten, erhältst du eine Zwischenabfrage in der du den Ausbildungsberuf wählst, der dich interessiert.
- Im nächsten „Klick“ werden deine Daten abgefragt die für das Gespräch wichtig sind.
Im letzten Step erhältst du eine automatische Terminbestätigung von der Ansprechperson deines Wunschbetriebes. Dieser wird sich dann am vereinbarten Termin mit dir in Verbindung setzen.