Jugendberufshaus Dortmund

  • STARTSEITE
    • Beitragsarchiv
  • JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE…
    • AUSBILDUNG
    • STUDIUM
    • ARBEIT
    • SCHULABSCHLÜSSE
    • ÜBERBRÜCKUNGSMÖGLICHKEITEN
    • HAB GANZ ANDERE PROBLEME
    • REHABERUFSBERATUNG
  • INFOS FÜR…
    • ELTERN
    • SCHULEN
    • ARBEITGEBER
  • FINANZIELLE HILFEN
  • VERANSTALTUNGEN
  • ÜBER UNS / KONTAKT
    • WIR ÜBER UNS
    • KONTAKT
    • ANMELDUNG BERUFSBERATUNG
    • PRESSE/STATISTIK

Berufsberatung per Videochat

von Stiller / Dienstag, 08 Dezember 2020 / Veröffentlicht in Aktuelle Themen

Nichts ist beim Austausch zwischen Ratsuchenden und Beratern wertvoller als das persönliche Gespräch, der Kontakt von Angesicht zu Angesicht. In der Corona-Krise ist der aber vielfach nicht mehr wie gewohnt möglich. Deshalb geht die Agentur für Arbeit in der Beratung neue Wege. Seit kurzem bietet sie für Jugendliche, die Unterstützung der Berufs- oder Rehaberufsberatung suchen, nun auch die Videokommunikation an.

Mit Videochat erweitert das Jugendberufshaus das digitale Angebot

Zusätzlich zum bekannten Online-Angebot und zur Telefonie ermöglicht die Berufsberatung ab Dezember einen neuen Service in Form von Videoberatung für Schulen, Schüler und Eltern. „In der gegenwärtigen Zeit ist es schwierig für uns, die Schülerinnen und Schüler auf dem klassischen Weg zu erreichen. Dennoch ist eine gute Berufsorientierung und damit verbunden die individuelle Beratung ganz wichtig. Wir freuen uns deshalb mit der Videoberatung wieder mit den Ausbildungssuchenden in Kontakt treten zu können. Während des Videotermins gehen Gestik und Mimik nicht verloren. Ein Telefonat oder eine E-Mail können die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht einfach nicht komplett ersetzen“, sagt Berufsberaterin Martina Helm vom Jugendberufshaus Dortmund.

Um mit einem Berufsberater chatten zu können, benötigen die Jugendlichen nur einen PC, ein Tablet oder ein Smartphone. Per E-Mail bekommen die Gesprächspartner einen Link geschickt. Und dann sind es nur 3 Klicks:

  1. Link in der E-Mail öffnen
  2. Nutzungsbedingungen zustimmen
  3. Geräte überprüfen und Beratungsraum betreten

Schon kann das Video-Gespräch von zu Hause aus starten oder in Schule stattfinden.

Jetzt Termine sichern

Hier können Sie suchen

Letzten Beiträge

  • Hotline zur Berufsberatung: (0231) 842 9860

    Du hast noch keine Ausbildung gefunden? Es ist ...
  • Mach Werbung für dich selbst!

    Du suchst einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz ...
  • … zum weiterführenden Schulbesuch nach Klasse 10 – Donnerstag, 28. Januar 2021

    Eltern aufgepasst! Ende Januar beginnen nach Au...
  • BiZ berät digital: Jetzt über Infoveranstaltungen vom 25. bis 29. Januar informieren

    Große Bandbreite an Berufen In den kommenden Wo...
  • #deinezukunft – Tiefbaufacharbeiter*in (m/w/d)

    Unter #deinezukunft stellen wir dir regelmäßig ...

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

Öffnungszeiten*

Mo., Di., Fr. 7.30 –bis 12.30 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 7.30 bis 18.00 Uhr

Jugendberufshaus Dortmund
Steinstraße 39
44147 Dortmund

*COVID-19 - AKTUELL NUR MIT TERMIN: Um dich und uns zu schützen, vermeiden wir Besucherandrang. Bitte melde dich zunächst telefonisch oder per E-Mail bei uns - falls wir dein Anliegen auf diesem Weg nicht klären können, vereinbaren wir einen Termin mit dir.

KONTAKT ZUR VEREINBARUNG EINES PERSÖNLICHEN BERATUNGSGESPRÄCHS

Telefon (Montags bis Freitags von 08.00 bis 18.00 Uhr)

(0231) 842 9800

E-Mail:

kontakt@jbh-do.de

ONLINE-Terminierung (dieser Service steht aktuell nicht zur Verfügung)

Terminanfrage an uns senden

Jugendberufshaus Dortmund © 2017-2020 - Impressum - Datenschutz

OBEN