
Große Bandbreite an Berufen
In den kommenden Wochen berät das BiZ auf digitalem Weg zu verschiedenen Berufen. Eine Teilnahme ist mit PC, Tablet oder Smartphone mit stabiler Internetverbindung in einer ruhigen Umgebung problemlos möglich.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 16 Uhr. Um den Einwahllink zu erhalten, ist eine Anmeldung unter Telefon 0231 / 842 2951 oder per E-Mail an dortmund.biz@arbeitsagentur.de erforderlich.
__________________________________________________________________
Dienstag, 19. Januar 2021, Beginn 16.00 Uhr
Arbeiten als Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Herr Kammerer stellt als Vertreter des Bundesverbandes für die Sicherheitswirtschaft BDSW die Berufe und ihre Tätigkeiten und den jeweiligen Werdegang vor. Er informiert über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Angesprochen sind nicht nur Schulabgänger/innen, sondern auch Quereinsteiger/innen, lebenserfahrene Arbeitnehmer/innen, die eine neue berufliche Herausforderung suchen.
Jetzt anmelden: dortmund.biz@arbeitsagentur.de
__________________________________________________________________
Mittwoch, 20. Januar 2021, Beginn 16.00 Uhr
System HELD*IN – Ausbildung und Duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
Als größte Dienstleisterin am Arbeitsmarkt bietet die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Dortmund Ausbildungsplätze zum/zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen an. An der Hochschule der BA besteht zudem die Möglichkeit, in zwei verschiedenen Bachelor-Studiengängen ein duales Studium zu absolvieren – B.A. Arbeitsmarktmanagement und B.A. Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung. Der Personalbereich der Agentur für Arbeit Dortmund stellt die Karrierewege in der BA vor.
Jetzt anmelden: dortmund.biz@arbeitsagentur.de
__________________________________________________________________
Donnerstag, 21. Januar 2021, Beginn 16.00 Uhr
Pflegefachmann / Pflegefachfrau – aus drei Berufen wurde einer
Herr Traud vom Beratungsteam Pflegeausbildung des Bundesamts für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben stellt die neue Ausbildung vor und informiert über die Zugangsvoraussetzungen, das Lernen in der Pflegeschule und in der Praxis und die Perspektiven. Auch die neue generalistische 1-jährige Pflegeausbildung Pflegefachassistent/in, die 2021 an den Start geht, wird Thema seiner Veranstaltung.
Jetzt anmelden: dortmund.biz@arbeitsagentur.de