
Große Bandbreite an Berufen
In den kommenden Wochen berät das BiZ auf digitalem Weg zu verschiedenen Berufen. Eine Teilnahme ist mit PC, Tablet oder Smartphone mit stabiler Internetverbindung in einer ruhigen Umgebung problemlos möglich.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 16 Uhr. Um den Einwahllink zu erhalten, ist eine Anmeldung unter Telefon 0231 / 842 2951 oder per E-Mail an dortmund.biz@arbeitsagentur.de erforderlich.
__________________________________________________________________
Montag, 22. Februar 2021, Beginn 16.00 Uhr
Für Luftfahrtbegeisterte: Fluglotse/Fluglotsin
Für einen reibungslosen Flugverkehr in Deutschland braucht es Profis. Denn Luftfahrt ist mehr, als nur von A nach B zu kommen: Es geht um die Sicherheit der Menschen am Himmel. Die Fluglotsen der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH überwachen und koordinieren den Flugverkehr und sorgen für einen sicheren Flugverlauf. Für ihre verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit werden sie in der DFS- Flugsicherungsakademie in der Nähe von Frankfurt/Main ausgebildet. Voraussetzung dafür ist die Allgemeine Hochschulreife und ein Höchstalter von 24 Jahren.
Ein Überblick über die weiteren Ausbildungsmöglichkeiten und Dualen Studiengänge der DFS runden die Informationsveranstaltung ab – Interessierte können einen guten Einblick in die beruflichen Möglichkeiten in der Luftfahrt gewinnen.
Dietmar Schmitz, selber Fluglotse und Nachwuchswerbebeauftragter der DFS, stellt den Werdegang der Fluglotsen und ihre Arbeit im Überblick vor und beantwortet gerne Fragen.
Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an Dortmund.BiZ@arbeitsagentur.de, bitte dabei angeben: Vor- und Nachname sowie die eigene Telefonnummer. Wir versenden per Mail zeitnah zum Veranstaltungstermin den Link zur Teilnahme sowie die nötigen technischen Details.
_____________________________________
Dienstag, 23. Februar 2021, Beginn 16.00 Uhr
Zurück in den Beruf
Diese Veranstaltung ist interessant für diejenigen, die ihre berufliche Tätigkeit wegen der Betreuung und Erziehung von Kindern oder der Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger unterbrochen haben und überlegen, nun wieder in das Berufsleben einzusteigen. Bei dieser Herausforderung gibt es ggf. Unsicherheiten und spezielle Fragen zur eigenen Einschätzung der beruflichen Kenntnisse und Kompetenzen sowie zum Arbeitsmarkt oder den Möglichkeiten eines beruflichen Neustarts.
Sarah Hinz, Beauftrage für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Dortmund, vermittelt wichtige Informationen und Tipps für den Wiedereinstieg oder eine berufliche Neuorientierung. Die Veranstaltung dauert ca. 1,5 Stunden.
Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an Dortmund.BiZ@arbeitsagentur.de, bitte dabei angeben: Vor- und Nachname sowie die eigene Telefonnummer. Wir versenden per Mail zeitnah zum Veranstaltungstermin den Link zur Teilnahme sowie die nötigen technischen Details.