Jugendberufshaus Dortmund

  • STARTSEITE
    • Beitragsarchiv
  • JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE…
    • AUSBILDUNG
    • STUDIUM/DUALES STUDIUM
    • PRAKTIKUM
    • ARBEIT
    • BEWERBUNGSSERVICE
    • SCHULABSCHLÜSSE
    • FINANZIELLE HILFEN
    • ÜBERBRÜCKUNGSMÖGLICHKEITEN
    • HAB GANZ ANDERE PROBLEME
    • BERUFSINFORMATIONSZENTRUM BiZ
    • BERATUNG FÜR BERUFLICHE REHABILITATION UND TEILHABE
  • INFOS FÜR…
    • ELTERN
    • SCHULEN
    • ARBEITGEBER
  • NEWSLETTER
  • VERANSTALTUNGEN
  • ÜBER UNS / KONTAKT
    • WIR ÜBER UNS
    • KONTAKT
    • ANMELDUNG BERUFSBERATUNG
    • PRESSE/STATISTIK

BiZ berät digital: Jetzt über Infoveranstaltungen vom 25. bis 29. Januar informieren

von Huennemeyer / Donnerstag, 21 Januar 2021 / Veröffentlicht in Archiv

Große Bandbreite an Berufen

In den kommenden Wochen berät das BiZ auf digitalem Weg zu verschiedenen Berufen. Eine Teilnahme ist mit PC, Tablet oder Smartphone mit stabiler Internetverbindung in einer ruhigen Umgebung problemlos möglich.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 16 Uhr. Um den Einwahllink zu erhalten, ist eine Anmeldung unter Telefon 0231 / 842 2951 oder per E-Mail an dortmund.biz@arbeitsagentur.de erforderlich.

__________________________________________________________________

Montag, 25. Januar 2021, Beginn 16.00 Uhr

Profis für die Kleinen und für Größere: Erzieher/innen

Erzieher und Erzieherinnen sind für die Anleitung, Förderung, Entwicklung und Unterstützung von kleinen und großen Menschen in Kindertageseinrichtungen, Tagespflegestellen, Kindergärten, Heimen und auch in Schulen gefragte Fachleute – es zeichnet sich ein deutlicher Mangel ab, die vorhandenen Arbeitsstellen zu besetzen.

Frau Christiane Baer vom Rudolf Steiner Berufskolleg Dortmund stellt die Anforderungen an den Beruf, den Ausbildungsweg und die Arbeit und ihre Perspektiven vor.

Jetzt anmelden: dortmund.biz@arbeitsagentur.de 

__________________________________________________________________

Donnerstag, 28. Januar 2021, Beginn 16.00 Uhr

Zurück in den Beruf

Diese Veranstaltung ist interessant für diejenigen, die ihre berufliche Tätigkeit wegen der Betreuung und Erziehung von Kindern oder der Betreuung pflegebedürftiger Angehöriger unterbrochen haben und überlegen, nun wieder in das Berufsleben einzusteigen. Bei dieser Herausforderung gibt es ggf. Unsicherheiten und spezielle Fragen zur eigenen Einschätzung der beruflichen Kenntnisse und Kompetenzen sowie zum Arbeitsmarkt oder den Möglichkeiten eines beruflichen Neustarts.

Sarah Hinz, Beauftrage für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Arbeitsagentur Dortmund, vermittelt wichtige Informationen und Tipps für den Wiedereinstieg oder eine berufliche Neuorientierung.

Jetzt anmelden: dortmund.biz@arbeitsagentur.de

Hier können Sie suchen

Letzten Beiträge

  • SAVE THE DATE – Messe Duales Studium – Sa. 11. Juni 2022

    Theorie und Praxis? Dann studier’ doch du...
  • SACH MA live Handwerk

    SACH MA live Handwerkskammer

    Am Montag, den 7. März, ist es wieder soweit: u...
  • Wir beraten dich auch per Video!

    Mein Videotermin Kontaktlos und dennoch “...
  • Jetzt anmelden zum Boys`Day 2022

    Boys`Day  am 28. April 2022 – Voll digita...
  • SACH MA live Sparkasse

    Am Montag, den 7. Februar, ist es wieder soweit...

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

Öffnungszeiten*

Mo., Di., Fr. 7.30 –bis 12.30 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 7.30 bis 18.00 Uhr

Jugendberufshaus Dortmund
Steinstraße 39
44147 Dortmund

*COVID-19 - AKTUELL NUR MIT TERMIN: Um dich und uns zu schützen, vermeiden wir Besucherandrang. Bitte melde dich zunächst telefonisch oder per E-Mail bei uns - falls wir dein Anliegen auf diesem Weg nicht klären können, vereinbaren wir einen Termin mit dir.

KONTAKT ZUR VEREINBARUNG EINES PERSÖNLICHEN BERATUNGSGESPRÄCHS

Telefon (Montags bis Freitags von 08.00 bis 18.00 Uhr)

(0231) 842 9800

E-Mail:

kontakt@jbh-do.de

ONLINE-Terminierung (dieser Service steht aktuell nicht zur Verfügung)

Terminanfrage an uns senden

Jugendberufshaus Dortmund © 2017-2020 - Impressum - Datenschutz

OBEN