Jugendberufshaus Dortmund

  • STARTSEITE
    • Beitragsarchiv
  • JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE…
    • AUSBILDUNG
    • STUDIUM/DUALES STUDIUM
    • PRAKTIKUM
    • ARBEIT
    • BEWERBUNGSSERVICE
    • SCHULABSCHLÜSSE
    • FINANZIELLE HILFEN
    • ÜBERBRÜCKUNGSMÖGLICHKEITEN
    • HAB GANZ ANDERE PROBLEME
    • BERUFSINFORMATIONSZENTRUM BiZ
    • BERATUNG FÜR BERUFLICHE REHABILITATION UND TEILHABE
  • INFOS FÜR…
    • ELTERN
    • SCHULEN
    • ARBEITGEBER
  • NEWSLETTER
  • VERANSTALTUNGEN
  • ÜBER UNS / KONTAKT
    • WIR ÜBER UNS
    • KONTAKT
    • ANMELDUNG BERUFSBERATUNG
    • PRESSE/STATISTIK

#deinezukunft – Berufskraftfahrer/in (w/m/i) 2023

von Andras Fantoly / Sonntag, 07 November 2021 / Veröffentlicht in #deinezukunft, Archiv

Unter #deinezukunft stellen wir dir regelmäßig aktuelle, offene Ausbildungsstellen in Dortmund vor!

Zum 1. August 2023 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams engagierte Auszubildende für den Beruf Berufskraftfahrer (w/m/i)

 

Die DOGA Dortmunder Gesellschaft für Abfall mbH ist der Allrounder im EDG-Unternehmensverbund. Ihre Angebote richten sich sowohl an Kunden aus Gewerbe, Handel, Industrie und Handwerk als auch an private Haushalte. Im Mittelpunkt unseres Vertriebs steht die Entwicklung individueller und branchenspezifischer Entsorgungskonzepte. Diese erstrecken sich vom Baustellenservice, Kanal- und Sonderreinigungen sowie den Containerdienst für Privat- und Gewerbekunden bis hin zu Personaldienstleistungen und Entrümpelungen. Die intensive Betreuung unserer Großkunden sowie die Umsetzung herausfordernder Entsorgungsprojekte sind für uns selbstverständlich. Von der fachkundigen Steuerung der Abfallströme profitieren die Unternehmen des EDG-Verbundes sowie unsere Kundinnen und Kunden gleichermaßen.

 

Die Ausbildungsinhalte bei uns

 

Berufskraftfahrer (w/m/i) sind ständig unterwegs. Mit großem Geschick steuern sie ihre schweren Fahrzeuge auch um enge Kurven oder rangieren in Einfahrten. Dabei müssen sie stets mit voller Konzentration bei der Sache sein und die Verkehrsregeln auch unter Zeitdruck strikt einhalten. Oft gilt es, innerhalb von Sekunden auf eine gefährliche Situation zu reagieren. Vor Fahrtantritt führen die Berufskraftfahrer (w/m/i) der DOGA eine Abfahrtkontrolle am Fahrzeug durch. Dabei überprüfen sie z. B. die Räder und die Bereifung, den Motor sowie die Funktionsfähigkeit der Bremsanlagen. Bevor Auszubildende zum Berufskraftfahrer (w/m/i) mit den verschiedensten Fahrzeugtypen auf der Straße unterwegs sind, lernen sie als Grundlage für Ihre Aufgabenerledigung unter anderem die Kfz-Werkstatt, die Einsatzleitung und die Schadenbearbeitung der EDG kennen. Im weiteren Verlauf der Ausbildung dürfen sie bei den unterschiedlichen Tätigkeiten im EDG-Konzern tatkräftig mit anpacken.

Ergänzt wird die praktische Ausbildung innerhalb des EDG-Konzerns durch Einsätze in einer überbetrieblichen Ausbildungsstätte. Die für das Bestehen der Abschlussprüfung erforderlichen theoretischen Grundlagen vermitteln der Unterricht in der Berufsschule und die interne Prüfungsvorbereitung.

 

Das bringen Sie mit

  • Führerschein Klasse B und Interesse an Fahrtätigkeiten
  • Motivation und Leistungsbereitschaft
  • Eigenständiges Arbeiten und Lernbereitschaft
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Sorgfalt und Genauigkeit

 

Das bieten wir

 

  • Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag der Entsorgungswirtschaft (BDE)
  • Monatsgehalt: 900 – 1.030 EUR
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Ausbildungsinhalte in einem Arbeitsumfeld mit gutem Betriebsklima
  • Bei guten Leistungen erhalten Sie sowohl während der Ausbildung, als auch für das erfolgreiche Bestehen der Abschlussprüfung Prämien in einer Höhe von bis zu 2.000,- €
  • Programme zur Gesundheitsprävention, Schutzimpfungen und zusätzliche betriebliche Krankenversicherung
  • Rabatte für Mitarbeiter für verschiedene Onlineportale

 

Bei Interesse an der Ausbildung freuen wir uns Ihre Bewerbung bis spätestens zum 21.10.2022 zu erhalten.

 

DOGA Dortmunder Gesellschaft für Abfall mbH

Personalservice

Sunderweg 98

44147 Dortmund

Frau Anna Pollkläsener

Ausbildungsleitung

(0231) 9111.294

https://karriere.edg.de/stellenangebote.html

Interesse an dieser Ausbildungsstelle? Bewirb dich direkt oder nimm Kontakt zu uns auf, wir unterstützen dich bei deiner Bewerbung!

Hier können Sie suchen

Letzten Beiträge

  • Woche der digitalen Elternabende

    Wie findet mein Kind die passende Ausbildung? U...
  • Duales Studium oder Ausbildung 2023 bei der Agentur für Arbeit starten – Bewirb dich jetzt!

    Es ist ein gutes Gefühl, eine Arbeit zu machen,...
  • IHK-Azubi-Speed-Dating 2022

    Endlich ist es wieder soweit! In diesem Jahr fi...
  • ab Montag, 19. September 2022

    Last minute in die Ausbildung – Berufsber...
  • BVB-Bildungsmesse 2022

    Herzlich willkommen bei der BVB-Bildungsmesse 2...

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

Öffnungszeiten*

Mo., Di. 8.00 bis 14.00 Uhr
Mi. 9.30 bis 12.00 Uhr
Do. 8.00 bis 15.00 Uhr
Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr

Jugendberufshaus Dortmund
Steinstraße 39
44147 Dortmund

* Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.

KONTAKT ZUR VEREINBARUNG EINES PERSÖNLICHEN BERATUNGSGESPRÄCHS

Telefon (Montags bis Freitags von 08.00 bis 18.00 Uhr)

(0231) 842 9800

E-Mail:

kontakt@jbh-do.de

Terminanfrage an uns senden

Jugendberufshaus Dortmund © 2017-2020 - Impressum - Datenschutz

OBEN