Jugendberufshaus Dortmund

  • STARTSEITE
    • Beitragsarchiv
  • JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE…
    • AUSBILDUNG
    • STUDIUM/DUALES STUDIUM
    • PRAKTIKUM
    • ARBEIT
    • BEWERBUNGSSERVICE
    • SCHULABSCHLÜSSE
    • FINANZIELLE HILFEN
    • ÜBERBRÜCKUNGSMÖGLICHKEITEN
    • HAB GANZ ANDERE PROBLEME
    • BERUFSINFORMATIONSZENTRUM BiZ
    • BERATUNG FÜR BERUFLICHE REHABILITATION UND TEILHABE
  • INFOS FÜR…
    • ELTERN
    • SCHULEN
    • ARBEITGEBER
  • NEWSLETTER
  • VERANSTALTUNGEN
  • ÜBER UNS / KONTAKT
    • WIR ÜBER UNS
    • KONTAKT
    • ANMELDUNG BERUFSBERATUNG
    • PRESSE/STATISTIK

#deinezukunft – Industriemechaniker/in

von Franco DellAquila / Sonntag, 07 November 2021 / Veröffentlicht in #deinezukunft, Archiv

Unter #deinezukunft stellen wir dir regelmäßig aktuelle, offene Ausbildungsstellen in Dortmund vor!

Ausbildung – Industriemechaniker (m/w/d) 2022
Job ID:  10529
Standort:  Dortmund, DE, 44149

 

Wir haben ein interessantes Angebot für dich – ab 1. September 2022: einen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker (m/w/d) an unserem Standort in Dortmund.

Industriemechaniker – Die Meister der Instandhaltung. Industriemechaniker sorgen dafür, dass unsere Produktionsanlagen reibungslos funktionieren. Als Industriemechaniker in der Instandhaltung übernimmst du also vielfältige Aufgaben. Während deiner Ausbildung lernst du unterschiedliche Werkstoffe sowie die dazugehörige manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung kennen. Außerdem bist du für die Installation und Inbetriebnahme von pneumatischen und hydraulischen Systemen zuständig und lernst u. a. die Instandhaltung von Vorrichtungen, Anlagen und Maschinen. Zum Bereich der additiven Fertigung zählt das Konstruieren und Drucken von 3D-Druck-Kunststoffteilen. Ein wichtiger Bestandteil deiner Industriemechaniker Ausbildung ist vor allem die Qualitätssicherung der Anlagen, Maschinen und Systeme.

Die Ausbildung zum Industriemechaniker ist unterteilt in gemeinsame Kernqualifikation und berufsspezifische Fachqualifikationen. Die Vermittlung der Kernqualifikationen erfolgt in der Ausbildungswerkstatt. Die berufsspezifischen Fachqualifikationen werden je nach Standort in folgenden Bereichen prozessorientiert vermittelt: Musterwerkstatt, Qualitäts- und Vorfertigungsabteilungen, Aufbaugruppe, Wartung, Teilefertigung, Werkzeug- und Vorrichtungsbau, Versuchsabteilung und Montage.

Voraussetzung für die Ausbildung zum Industriemechaniker ist mindestens der mittlere Bildungsabschluss mit guten Leistungen in Mathematik.

Ebenso von Bedeutung sind:
ein gutes Verständnis für mechanische, elektrotechnische und physikalische Vorgänge sowie technische Prozesse.
Englischkenntnisse sind von Vorteil.

 

Neugierig? Perfekt! Dann bewirb dich bei uns und mach uns neugierig auf dich!

Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.

Ihr Ansprechpartner: Marco Selter

 

Interesse an dieser Ausbildungsstelle? Bewirb dich direkt oder nimm Kontakt zu uns auf, wir unterstützen dich bei deiner Bewerbung!

Hier können Sie suchen

Letzten Beiträge

  • #Kennenlernen #Ausprobieren #Klarmachen – Komm vorbei!

    Am 02. Juni 2023 ist es endlich soweit, in der ...
  • Aktionswoche Ausbildung – 13. bis 17. März 2023

    Das deutsche Ausbildungssystem genießt internat...
  • Assistierte Ausbildung bei der Stadt Dortmund

    Du suchst schon länger erfolglos eine Ausbildun...
  • Woche der digitalen Elternabende

    Wie findet mein Kind die passende Ausbildung? U...
  • Duales Studium oder Ausbildung 2023 bei der Agentur für Arbeit starten – Bewirb dich jetzt!

    Es ist ein gutes Gefühl, eine Arbeit zu machen,...

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

Öffnungszeiten*

Mo., Di. 8.00 bis 14.00 Uhr
Mi. 9.30 bis 12.00 Uhr
Do. 8.00 bis 15.00 Uhr
Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr

Jugendberufshaus Dortmund
Steinstraße 39
44147 Dortmund

* Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.

KONTAKT ZUR VEREINBARUNG EINES PERSÖNLICHEN BERATUNGSGESPRÄCHS

Telefon (Montags bis Freitags von 08.00 bis 18.00 Uhr)

(0231) 842 9800

E-Mail:

kontakt@jbh-do.de

Terminanfrage an uns senden

Jugendberufshaus Dortmund © 2017-2020 - Impressum - Datenschutz

OBEN