Jugendberufshaus Dortmund

  • STARTSEITE
    • Beitragsarchiv
  • JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE…
    • AUSBILDUNG
    • STUDIUM/DUALES STUDIUM
    • PRAKTIKUM
    • ARBEIT
    • BEWERBUNGSSERVICE
    • SCHULABSCHLÜSSE
    • FINANZIELLE HILFEN
    • ÜBERBRÜCKUNGSMÖGLICHKEITEN
    • HAB GANZ ANDERE PROBLEME
    • BERUFSINFORMATIONSZENTRUM BiZ
    • BERATUNG FÜR BERUFLICHE REHABILITATION UND TEILHABE
  • INFOS FÜR…
    • ELTERN
    • SCHULEN
    • ARBEITGEBER
  • NEWSLETTER
  • VERANSTALTUNGEN
  • ÜBER UNS / KONTAKT
    • WIR ÜBER UNS
    • KONTAKT
    • ANMELDUNG BERUFSBERATUNG
    • PRESSE/STATISTIK

Durchstarten trotz Coronavirus

von Stiller / Donnerstag, 13 August 2020 / Veröffentlicht in Archiv

Wahrscheinlich hast du auch schon genug von deinen vier Wänden und möchtest endlich deine Zukunft planen und auf eigenen Beinen stehen, oder? Egal, ob Studium oder Ausbildung: Lass dich vom Coronavirus nicht ausbremsen! Dein Start in die Zukunft ist vielleicht etwas distanzierter, aber das macht nichts. Die Unternehmen sind trotz der aktuellen Kontaktsperre auf der Suche nach interessiertem Nachwuchs, die Unis warten auf Studierende fürs nächste Semester.

Auch wir haben Wege gefunden, über die wir dich ohne persönlichen Kontakt und Ansteckungsgefahr individuell beraten können. Suche dir einen davon aus und starte jetzt trotz Coronavirus durch!

 

Ruf uns an!

Für ein persönliches Beratungsgespräch erreichst du die Berufsberatung im Jugendberufshaus montags bis freitags von 8 – 18 Uhr.

Telefon: 0231 – 842 98 60

Schreib uns eine E-Mail! berufsberatung@jbh-do.de

Melde dich direkt Online für ein Beratungsgespräch an: Anmeldeformular

 

Du beziehst Leistungen vom Jobcenter?

Den Bereich U25 des Jobcenters Dortmund erreichst du von montags bis donnerstags von 8 -15 Uhr und freitags von 08 – 13 Uhr unter:

Telefon: 0231 – 842 9534

 

Nutze unsere Online-Angebote!

  • planet-beruf.de

Auf diesem Portal kannst du unter anderem über den “Berufe-Entdecker” nach Inspiration und Information suchen. Außerdem erfährst du, wie die Tagesabläufe von Azubis in bestimmten Berufen aussehen und du kannst ein Bewerbungstraining mitmachen.

 

  • abi.de

Was studieren? Wo studieren? Wie studieren? Oder vielleicht doch eine Ausbildung machen? Auf diesem Portal für Oberstufenschüler*innen findest du Infos zur berufliche Orientierung. Es gibt auch Extra-Seiten für deine Eltern.

 

  • selbsterkundungstool.de

Durch verschiedene Fragen und Aufgaben führt dich das “Selbsterkundungstool” zu passenden Ausbildungsberufen und Studienfeldern. Probiere es einfach aus. Das Programm ist selbsterklärend.

 

  • berufsfeld-info.de

Für eine erste Orientierung kannst du dich auf dieser Seite umschauen. Hier werden Berufswelten im Überblick angezeigt und du findest viele nützliche Links.

 

  • berufe.tv

Bilder sind dir lieber als Texte? Kein Problem. Das Filmportal der Bundesagentur für Arbeit stellt mit Kurzfilmen einzelne Berufe und Berufsfelder vor.

 

  • berufenet.arbeitsagentur.de

Auch auf diesem Portal findest du über eine praktische Suchfunktion ausführliche Informationen zu einzelnen Berufen – inklusive der Arbeitsmarktchancen.

 

  • arbeitsagentur.de > Kachel “Schule, Ausbildung, Studium” > Ausbildungssuche

Hier bist du richtig, wenn Du freie Ausbildungsstellen suchst. Die Seite bietet einige Filter – zum Beispiel zum örtlichen Radius, der für dich infrage kommt.

Hier können Sie suchen

Letzten Beiträge

  • #Kennenlernen #Ausprobieren #Klarmachen – Komm vorbei!

    Am 02. Juni 2023 ist es endlich soweit, in der ...
  • Aktionswoche Ausbildung – 13. bis 17. März 2023

    Das deutsche Ausbildungssystem genießt internat...
  • Assistierte Ausbildung bei der Stadt Dortmund

    Du suchst schon länger erfolglos eine Ausbildun...
  • Woche der digitalen Elternabende

    Wie findet mein Kind die passende Ausbildung? U...
  • Duales Studium oder Ausbildung 2023 bei der Agentur für Arbeit starten – Bewirb dich jetzt!

    Es ist ein gutes Gefühl, eine Arbeit zu machen,...

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

Öffnungszeiten*

Mo., Di. 8.00 bis 14.00 Uhr
Mi. 9.30 bis 12.00 Uhr
Do. 8.00 bis 15.00 Uhr
Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr

Jugendberufshaus Dortmund
Steinstraße 39
44147 Dortmund

* Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.

KONTAKT ZUR VEREINBARUNG EINES PERSÖNLICHEN BERATUNGSGESPRÄCHS

Telefon (Montags bis Freitags von 08.00 bis 18.00 Uhr)

(0231) 842 9800

E-Mail:

kontakt@jbh-do.de

Terminanfrage an uns senden

Jugendberufshaus Dortmund © 2017-2020 - Impressum - Datenschutz

OBEN