In Kooperation mit dem BiZ Hagen, Bochum und Recklinghausen
Auf der Suche nach einem sicheren und verlässlichen Arbeitsplatz mit gutem Gehalt? Dann bietet der Berufseinstieg als Lokführer/in eine sehr gute Chance. In den kommenden Jahren wird eine hohe Zahl an Fachkräften der Bahnen in den Ruhestand gehen. Deshalb sollen allein in NRW bis 2025 rund 1.200 Lokführer/innen eingestellt werden. Angeboten wird die Ausbildung für junge Leute, aber auch ein Quereinstieg für Menschen, die sich beruflich verändern wollen. Die Veranstaltung informiert über die Ausbildung zum Eisenbahner/zur Eisenbahnerin im Betriebsdienst, mögliche Ausbildungsstellen für junge Leute sowie die verkürzten Qualifizierungswege für Erwachsene mit Berufserfahrung und vermittelt Einblick in die Arbeitswelt der Bahnen.
Dr. Viktoria Borgstedt präsentiert für „Fokus Bahn NRW“ (Gemeinschaftsinitiative der NRW-Nahverkehrsbahnen unter Federführung des Verkehrsministeriums) mit einem Bahnunternehmen Ausbildung und Beruf sowie das Bewerbungs- und Auswahlverfahrens und beantwortet Fragen dazu.
Ob die Veranstaltung online oder in Präsenz im BiZ durchgeführt werden kann, entscheidet sich im Herbst. Senden Sie uns zur Planung bitte gerne Ihre Anmeldung per E-Mail an Dortmund.BiZ@arbeitsagentur.de und welche Durchführungsform Sie bevorzugen. Wir informieren Sie per Mail, sobald die Entscheidung getroffen ist und senden Ihnen die Informationen zum Zugang.