Jugendberufshaus Dortmund

  • STARTSEITE
    • Beitragsarchiv
  • JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE…
    • AUSBILDUNG
    • STUDIUM
    • ARBEIT
    • SCHULABSCHLÜSSE
    • ÜBERBRÜCKUNGSMÖGLICHKEITEN
    • HAB GANZ ANDERE PROBLEME
    • REHABERUFSBERATUNG
  • INFOS FÜR…
    • ELTERN
    • SCHULEN
    • ARBEITGEBER
  • FINANZIELLE HILFEN
  • VERANSTALTUNGEN
  • ÜBER UNS / KONTAKT
    • WIR ÜBER UNS
    • KONTAKT
    • ANMELDUNG BERUFSBERATUNG
    • PRESSE/STATISTIK

Neue Berufe im IT-Bereich

von Stiller / Donnerstag, 09 Juli 2020 / Veröffentlicht in Archiv

Neuordnung der IT-Berufe ab dem 01.08.2020
Die Ausbildungen wurden grundlegend überarbeitet, um sie an die geänderten Anforderungen in den Bereichen Vernetzung, Internet of Things sowie Industrie 4.0 und die damit verbundene Digitalisierung aller Wirtschaftsbereiche anzupassen.

Für die vier dualen Berufe gelten im Einzelnen folgende Neuerungen:

  • Der Ausbildungsberuf Fachinformatiker/-in mit seinen bisherigen Fachrichtungen Systemintegration und Anwendungsentwicklung wird um zwei neue Fachrichtungen Daten- und Prozessanalyse sowie Digitale Vernetzung ergänzt. Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse stellen die Verfügbarkeit sowie Qualität und Quantität von Daten sicher und entwickeln IT-Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse. Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Digitale Vernetzung arbeiten mit der Netzwerkinfrastruktur und den Schnittstellen zwischen Netzwerkkomponenten und cyber-physischen Systemen.
  • Beim Beruf IT-System-Elektroniker/-in wurden vor allem die elektrotechnischen Inhalte überarbeitet.
  • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (vormals: Informatikkaufmann/-frau) managen die Digitalisierung von Geschäftsprozessen auf der operativen Ebene.
  • Bei den Kaufleuten für IT-System-Management (vormals: IT-System-Kaufmann/-frau) liegt der Schwerpunkt auf dem Angebot und der Vermarktung von IT-Dienstleistungen sowie dem Management und der Administration von IT-Systemen.

Weitere Infos findest du in unserer Übersicht.

 

Hier können Sie suchen

Letzten Beiträge

  • Hotline zur Berufsberatung: (0231) 842 9860

    Du hast noch keine Ausbildung gefunden? Es ist ...
  • #deinezukunft – Industriekaufmann/-frau

    Unter #deinezukunft stellen wir dir regelmäßig ...
  • BiZ berät digital: Jetzt über Infoveranstaltungen vom 18. bis 22. Januar informieren

    Große Bandbreite an Berufen In den kommenden Wo...
  • #deinezukunft – Fachinformatiker/in – Anwendungsentwicklung

    Unter #deinezukunft stellen wir dir regelmäßig ...
  • BiZ Infoveranstaltung am 14. Januar 2021: Menschen für Menschen: Sozialassistent/in und Heilerziehungspfleger/in

    Infoveranstaltungen zur Berufsorientierung und ...

UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

Öffnungszeiten*

Mo., Di., Fr. 7.30 –bis 12.30 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 7.30 bis 18.00 Uhr

Jugendberufshaus Dortmund
Steinstraße 39
44147 Dortmund

*COVID-19 - AKTUELL NUR MIT TERMIN: Um dich und uns zu schützen, vermeiden wir Besucherandrang. Bitte melde dich zunächst telefonisch oder per E-Mail bei uns - falls wir dein Anliegen auf diesem Weg nicht klären können, vereinbaren wir einen Termin mit dir.

KONTAKT ZUR VEREINBARUNG EINES PERSÖNLICHEN BERATUNGSGESPRÄCHS

Telefon (Montags bis Freitags von 08.00 bis 18.00 Uhr)

(0231) 842 9800

E-Mail:

kontakt@jbh-do.de

ONLINE-Terminierung (dieser Service steht aktuell nicht zur Verfügung)

Terminanfrage an uns senden

Jugendberufshaus Dortmund © 2017-2020 - Impressum - Datenschutz

OBEN