Es ist ein gutes Gefühl, eine Arbeit zu machen, die Menschen hilft. Wir haben dieses Glück und wir brauchen Dich als Nachwuchs! Die Bundesagentur für Arbeit ist auf der Suche nach engagierten Leuten, die Expertinnen oder Experten werden wollen. Du hilfst Menschen dabei, eine passende Arbeitsstelle oder ein gutes Weiterbildungsangebot zu finden.
Duales Studium Arbeitsmarktmanagement
In diesem Arbeitsfeld begegnen Dir Menschen, die auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle und finanzieller Unterstützung sind. Sie brauchen Deinen Rat, um schwierige Phasen zu überwinden und sich eine neue Zukunft aufzubauen. Du wirst Dich nach dem dualen Studium unter anderem mit dem Arbeitsrecht, dem Leistungsrecht, der Integration und dem Sozialrecht auskennen. Auf dieser Grundlage gehst Du zusammen mit Deinen Kunden auf die Suche nach den besten Lösungen. Das Gute am dualen Studium ist natürlich, dass Du bereits während der Ausbildung neben den theoretischen Lernphasen auch ganz praktisch Beratungsgespräche führst und in den Arbeitsalltag hineinschnupperst. Du schließt das duale Studium mit dem “Bachelor of Arts” ab.
Duales Studium Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung
Hier begegnen Dir vornehmlich Jugendliche, Menschen mit Behinderung und Arbeitsuchende in besonders schwierigen Situationen. Deine Aufgabe ist es, sie zu beraten und ihnen mögliche Wege für ihre persönliche Zukunft zu zeigen. Spezielle Lerninhalte sind zum Beispiel die berufliche Eignungsdiagnostik, Beratungsprozesse und die Integration in die Erwerbstätigkeit. Auch hier profitierst Du von praktischen Phasen während der Ausbildung, in denen Du erste Beratungsgespräche führen darfst. Auch bei diesem dualen Studium schließt Du nach drei Jahren mit einem “Bachelor of Arts” ab.
Bei beiden Studiengängen hast Du den unschlagbaren Vorteil, dass Du ein gutes Gehalt bekommst. Nach dem Abschluss ist Dein Einstieg ins Arbeitsleben gesichert. Wir bieten Dir einen sicheren Job in einer Agentur für Arbeit oder einem Jobcenter. Du profitierst von tollen Aufstiegschancen, flexiblen Arbeitszeitmodellen, einem tariflich geregelten Gehalt und natürlich von netten Kolleginnen und Kollegen.
Du hast Interesse?
Dann bewirb Dich direkt über unser Bewerbungsportal: arbeitsagentur.de/ba-bewerberportal und gib im Feld “Suche nach Referenzcode” den Referenzcode “2023_E_002643” ein.