Du möchtest studieren?

Welche Abschlüsse und Hochschulen gibt es? Wie sicherst du dir einen Studienplatz? Ob Studienwege, Leben und Wohnen oder finanzielle Unterstützung: Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Studium:

Du bist auf der Suche nach dem Passenden Studiengang?

Das Selbsterkundungstool hilft dir, den passenden beruflichen Weg zu finden.

Du wirst deine Fachhochschulreife oder dein Abitur erwerben und hast Fragen? Melde dich bei uns!

Du interessierst dich für ein duales Studium?

Ein duales Studium verbindet das Studium an einer (Dualen) Hochschule oder Berufsakademie mit einer Berufsausbildung oder mit längeren praktischen Phasen in Unternehmen.

Es gibt verschiedene Formen des dualen Studiums:

  • In einem ausbildungsintegrierten Studium studierst du ein bestimmtes Fach und machst parallel eine Berufsausbildung in einem Unternehmen. Nach bestandener Prüfung hast du gleich zwei Abschlüsse: Den Studienabschluss (meist: Bachelor) sowie einen anerkannten Abschluss in einem Ausbildungsberuf.
  • In einem praxisintegrierenden Studiengang ist das Studium eng mit praktischen Phasen in einem Unternehmen verbunden. Zwischen den Lehrveranstaltungen an der Hochschule und der praktischen Ausbildung besteht ein inhaltlicher Bezug. Am Ende hast du einen Studienabschluss und viel Praxiserfahrung.

Um ein duales Studium beginnen zu können, musst du in der Regel den Ausbildungs- oder Praktikumsvertrag mit dem jeweiligen Unternehmen vorweisen. Du kannst Firmen zum Beispiel bei AusbildungPlus recherchieren.

Informationen zum Dualen Studium findest du unter www.studienwahl.de. Im finder kannst du duale Studiengänge filtern. Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte kannst du bei abi>> nachlesen.

Angebote bei Dortmunder Unternehmen findest du auch bei dortmundatwork.

Alles Wissenswerte zur Studien- und Berufswahl für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II

OBEN