Eine Kooperationsveranstaltung der Berufsinformationszentren Bochum, Dortmund und Recklinghausen.
Viele angehende Abiturienten und Abiturientinnen denken darüber nach, beruflich sozusagen die Rolle zu wechseln und Lehrkraft zu werden. Angehende Studierende dafür sind aufgrund der Personalsituation in NRW sehr willkommen – das Land benötigt Nachwuchs in den Schulen und bietet eine dichte Hochschullandschaft für Lehrämter. In der Veranstaltung werden die Struktur der Lehrerausbildung und die verschiedenen Lehrämter im Überblick vorgestellt und erläutert, auch die Fächerkombinationen und Chancen werden behandelt.
Als Referent steht Wolfgang Hoerning vom Landesprüfungsamt NRW zur Verfügung und wird in seinen Ausführungen auch auf die Anforderungen an das Studium und an den Beruf selbst eingehen.
Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an Dortmund.BiZ@arbeitsagentur.de, bitte dabei angeben: Vor- und Nachname sowie die eigene Telefonnummer. Wir versenden zeitnah zur Veranstaltung den Link zur Teilnahme sowie die nötigen technischen Details per E-Mail.